

Selbst- und Zeitmanagement
Liebe Mitglieder des Gewerbevereins,
wir laden gemeinsam mit Steffen Ehrhardt zu einem besonderen Vortrag ein, der für jeden von uns von großer Bedeutung ist: Selbst- und Zeitmanagement.
Der Vortrag findet am 10. April 2025 um 19:00 Uhr im Weinhaus Pfaffenweiler statt.
Steffen Ehrhardt ist Mitglied im Gewerbeverein und arbeitet als freier Trainer und Berater mit dem Schwerpunkt auf Mittelstand und Handwerk. Als Coach arbeitet er regelmäßig mit Führungskräften an ihrem Selbst- und Zeitmanagement. Er stellt uns hilfreiche Strategien und Techniken vor, die darauf abzielen, die Produktivität zu steigern und uns gleichzeitig mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu verschaffen. Oftmals stehen wir vor der Herausforderung, viele verschiedene Aufgaben erledigen zu müssen, sei es die Kundenbetreuung, die Verwaltung, das Marketing oder die Buchhaltung. Bei all diesen Anforderungen kann es leicht passieren, dass man den Überblick verliert oder die wichtigen Prioritäten aus den Augen verliert.
Während des Vortrags wird Steffen Ehrhardt auf folgende zentrale Themen eingehen:
- Die Grundlagen des Selbstmanagements: Wir besprechen, was Selbstmanagement bedeutet und wie es Ihnen helfen kann, Ihre Ziele klar zu definieren und Ihre Ressourcen effektiv zu nutzen.
- Zeitmanagement-Techniken: Ich werde Ihnen effektive Methoden vorstellen, wie Sie Ihre Zeit besser planen und einteilen können. Dazu gehören z.B. Techniken, die Ihnen helfen werden, Ihre Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu priorisieren.
- Ziele setzen und erreichen: Lernen Sie, konkrete Ziele zu formulieren – so dass sie umgesetzt und erreicht werden können. Wir werden diskutieren, wie das Setzen von klaren Zielen Ihr Handeln fokussiert und Sie motiviert.
- Umgang mit Ablenkungen: Wir werden Strategien betrachten, wie Sie Ablenkungen minimieren und Ihre Konzentration steigern können, um die Qualität Ihrer Arbeit zu verbessern.
- Work-Life-Balance: Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen beruflichen Verpflichtungen und persönlichen Bedürfnissen zu finden. Ich werde Ihnen Tipps geben, wie Sie diese Balance erreichen können, um Burnout vorzubeugen und langfristig motiviert zu bleiben.
Wir sind überzeugt, dass die Teilnehmer des Vortrags nicht nur wertvolle Erkenntnisse gewinnen werden, sondern auch praktische Werkzeuge, die sofort im Alltag umsetzbar sind.
Der Austausch mit Gleichgesinnten wird ebenfalls eine wertvolle Bereicherung sein.
Bitte lassen Sie uns bis zum 21.März 2025 wissen, ob Sie an diesem Vortrag teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller neuer Ideen und praktischer Ansätze sowie die Gelegenheiten zum weiteren Netzwerken innerhalb des Vereins. Auch Mitarbeiter Ihres Unternehmens sind herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl in Zusammenhang mit einer kleinen Weinpräsentation ist selbstverständlich gesorgt.
Anmeldungen unter:
info@dergewerbeverein.de
oder einfach per Telefon unter
0171-1465555 Norman Killius
0173-3219386 Manuel Martins
Es grüßt Sie herzlich das Vorstandsteam